21. Dezember 2023 Wintersonnenwende Die alten Mythen erzählen, dass die Erde jeden Morgen die Sonne aus ihrem Bauch emporsteigen lässt. Jeden Abend sinkt die Sonne ... Lese mehr
18. Dezember 2023 Raunächte-Overkill In den vergangenen Jahren entstand um die Raunächte so ein riesiger Hype und manchmal wird es mir tatsächlich zu viel, was ... Lese mehr
12. Dezember 2023 Rituale zum Jahresende Ich bin keine Freundin von festen bzw. festgelegten Ritualen. Auch nicht von solchen zum Jahresende am 31. Dezember. Alles, was ich ... Lese mehr
6. Dezember 2023 Raunacht, Teil 3 Bevor etwas Wirklichkeit werden kann, muss es gedacht worden sein. Das bedeutet, dass wir mit unserer Vorstellungskraft, unseren Gedanken unsere Realität ... Lese mehr
5. Dezember 2023 Rauhnächte, Teil 2 Unsere Vorfahren der matrifokal-jungsteinzeitlichen Kultur Europas lebten in dem Bewusstsein, eingebunden zu sein in ein grösseres Ganzes. Sie waren mit diesem ... Lese mehr
4. Dezember 2023 Raunächte, Teil 1 Der Ursprung dieser besonderen Nächte, die vor uns liegen, geht in eine Zeit zurück, in der es noch keinen Kalender gab. ... Lese mehr
13. November 2023 Brustmilch vs. Muttermilch Brustmilch ist nicht Muttermilch „Wenn ein Baby an der Brust seiner Mutter saugt, entsteht ein Vakuum. Innerhalb dieses Vakuums wird ... Lese mehr
9. November 2023 Leidenschaft Das Wort "Leidenschaft" ist eine ziemlich eigenartige Konstruktion: schaut man sich die Zusammensetzung des Wortes an „Leiden“ und „schaft“, dann wirkt ... Lese mehr
7. November 2023 Brauchen Frauen eine andere Yogapraxis als Männer? Auf einer spirituellen Ebene spielt das Geschlecht keine Rolle. Denn in unserer Essenz sind wir erstmal alle gleich – unabhängig von ... Lese mehr
18. Oktober 2023 Die Bedeutung von CO2 für das Leben auf der Erde Unsere Umgebungsluft besteht aus 21% Sauerstoff und 78% Stickstoff. Die restlichen 1% bestehen aus verschiedenen Edelgasen und CO2. Der Anteil von ... Lese mehr
18. Oktober 2023 Wem gehört das Land? Ich persönlich finde Kriege um Länder, Gebiete und Städte immer schwierig. Es entsteht so viel Terror, Leid und Trauma auf allen ... Lese mehr
17. Oktober 2023 Über Meditation in Zeiten der Krise Wie um alles in der Welt sollen Meditationen und Gebete dabei helfen, den Konflikt in dieser Welt zu lösen? Es braucht ... Lese mehr
16. Oktober 2023 Wozu fühlst du dich berufen? Während den verschiedenen Krisen (Covid, der Russland-Ukraine-Krieg, oder ganz aktuell die Gräueltaten in Israel und dem Gazastreifen) habe ich immer wieder ... Lese mehr
13. Oktober 2023 Ich bete… Ich bete... Ich bete für Israel. Ich bete für Palästina. Ich bete für uns alle. Und wenn du mich verurteilst, weil ... Lese mehr
2. Oktober 2023 Es geht nicht um CO2 es geht um Ökozid Die Erde lässt sich am besten als Lebewesen mit einer komplexen Physiologie verstehen, deren Gesundheit von der Gesundheit ihrer Organe abhängt. ... Lese mehr
25. September 2023 Satire – und wann sie zu Hetze wird Satire ist Kritik an der Macht. Und deswegen darf Satire alles. Wenn der Satiriker sich dagegen an die Seite der Macht ... Lese mehr
18. September 2023 Generation Schneeflocke Der Begriff "Schneeflockengeneration" wird verwendet, um Menschen zu beschreiben, insbesondere junge Erwachsene, die als überempfindlich, emotional fragil und anfällig für Beleidigungen ... Lese mehr
11. September 2023 Cancel Culture 1 Wir leben in einer seltsamen Zeit. Mir scheint, dass so viele Menschen so unfassbar empfindlich sind, dass sie sich wegen allem ... Lese mehr
4. September 2023 Das Geld mit der Angst Wir leben in einer Welt, in der Pharmakonzerne von einer Gesundheitskrise profitieren und grosse Gewinne einfahren. In der Waffenlieferanten in Zeiten von ... Lese mehr
28. August 2023 Einseitige Berichterstattungen "Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten." (Oliver Hassencamp) Ich weiss nicht, wie es ... Lese mehr