Steigende Corona-Zahlen

Ich schreibe diesen Post aus aktuellem Anlass. Heute beginnt mein viertägiges Seminar zum Thema Yoga & Faszien. Ich bin äusserst bedacht, was das Sicherheitskonzept und die Hygienemassnahmen des BAG anbelangt und setze sie um. Der Raum ist gross, die Matten liegen in entsprechendem Abstand, wir lüften zwischendurch gut und sorgen für eine komplette Umwälzung der Luft und die AHA Regeln werden eingehalten. Statt der gewohnten 20 Teilnehmerinnen haben wir diesmal nur 12 zugelassen – mit einer entsprechend grossen Warteliste.

Gestern um 17 Uhr bekomme ich einen Anruf von einer Teilnehmerin, die Angst wegen der steigenden Corona Zahlen hat. Sie kann es ihrer Familie gegenüber nicht verantworten, zum Seminar zu kommen. Sie hat abgesagt. Ich habe dafür Verständnis.

Und gleichzeitig erachte ich es für wichtig genau zu differenzieren!

Was genau ist gemeint mit den „steigenden Corona-Zahlen“? Was meint die Presse, wenn sie von „steigenden Corona-Zahlen“ berichtet? Was genau wird dann verstanden? Mir scheint, dass sich die Bedeutung von „Corona-Zahlen“ seit dem Frühling geändert hat. Im Frühling meinte man unter „steigenden Corona Zahlen“ meist Corona-Erkrankungen. Also Menschen, die leichte oder starke Symptome hatten und die vielleicht sogar hospitalisiert werden mussten. Heute versteht man unter „steigenden Corona-Zahlen“, dass Menschen positiv auf das Virus getestet wurden. Diese Menschen sind grösstenteils ohne Symptome. Zum Glück! Zum Glück ist die Zahl der hospitalisierten Corona-Erkrankten derzeit auch enorm tief. Die Corona-Stationen in den Krankenhäusern sind derzeit leer.
Dazu gab es am 5.10. einen informativen Bericht in der ARD. Vielleicht habt ihr ihn sogar gesehen.

Ich schreibe das, nicht um zu verharmlosen. Ich schreibe das, damit wir genau hinhören bei den Berichten. Damit wir schauen, wieviel Menschen werden getestet, wieviele davon sind positiv getestet, wieviele erkranken dann wirklich, wieviele sind hospitalisiert. Wieviel Prozent der Bevölkerung sind das.

Ich schreibe das, um weiter achtsam zu sein. Und weil ich finde, dass wir das wirklich gut gemacht haben bis jetzt! Weil ich mir wünsche, dass diese Angst und Panik besänftigt wird.

So. Und jetzt fahre ich zum Seminar. Out and over.