
TantraYoga – Einführung in den non-dualen Kashmir Shivaismus
Tantra Yoga – Eine Einführung in den non-dualen Kashmir Shivaismus
Zwei Tage zum Durchatmen, Spüren, Staunen.
Zwei Tage, in denen wir in die Welt des Tantra Yoga eintauchen – und zwar jenseits von Kitsch, Klischees und Kamasutra. Stattdessen geht es um etwas viel Größeres: den Moment. Die Präsenz. Und die Rückverbindung zu dem, was uns im Innersten ausmacht.
Im Zentrum steht ein Text, der zwar über 1500 Jahre alt ist, aber so frisch und lebensnah daherkommt, dass man ihn fast für einen modernen Achtsamkeits-Guide halten könnte: das Vijñana Bhairava Tantra – ein Schatz der tantrischen Tradition aus dem Kashmir.
Dieser Text beschreibt 112 ganz alltagsnahe Wege der Meditation. Nicht im stillen Kämmerlein, sondern mitten im Leben: beim Atmen, Riechen, Hören, Gehen, Schauen. Shiva erklärt seiner Gefährtin Shakti, wie sie – und damit die ganze Welt – sich wieder mit dem Bewusstsein verbinden kann. Und genau da steigen wir ein.
Was dich erwartet:
- Eine verständliche Einführung in die tantrische Philosophie – ohne Vorwissen, aber mit Tiefgang
- Sanfte Asana-Praxis, die dich in dir verwurzelt und dir Flügel schenkt
- Atemübungen (Pranayama) – ohne Schnick-Schnack und nachhaltig in der Wirkung
- Meditationen, die Körper, Sinne und Alltag mit einbeziehen – und dabei erstaunlich berührend sein können
Für wen?
Für alle, die sich nach mehr Verbindung sehnen – mit sich selbst, dem Leben und vielleicht auch mit dem großen Ganzen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Lust auf neue Perspektiven und ein bisschen Neugier.
Während Luna dich durch den Tag begleitet, sorgt Volker für das passende, nährende Essen – handgemacht, ayurvedisch, regional. Kein Schnickschnack, aber voller Seele.
Die Menschen dahinter
Luna Schmidt – eine Frau, die Yoga als Lebenspraxis verkörpert – mit Herz und Haltung. Sie wird geschätzt als inspirierende Vordenkerin der Yogaszene. Mit Tiefe, Klarheit und Hingabe schafft sie Räume, in denen du dich selbst wieder spüren kannst. Kein höher, schneller, weiter – sondern bewusster, ehrlicher, klarer. Yoga als Lebensraum, nicht als Performance.
Volker Mehl – Deutschlands bekanntester Ayurveda-Koch und Grenzgänger zwischen Genuss und Gesundheit – bringt dich über Kräuter, Gewürze und Geschichten zurück zu einer Ernährung, die nährt. Nicht nur deinen Körper, sondern dich als Ganzes.
Voraussetzung
Du brauchst keine jahrelange Yoga-Erfahrung – nur die Bereitschaft, dir selbst wieder näherzukommen.
Zeiten
Samstag 10.00 – 18.00
Sonntag 10.00 – 13.00