
36 Tattvas – von der Quelle in die Form
Eine Reise durch die 36 Tattvas
Online-Workshop zur tantrischen Kosmologie & Metaphysik
Wie entsteht Wirklichkeit? Was liegt hinter der Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen? Und wie können wir die tieferen Schichten des Seins nicht nur verstehen – sondern verkörpern?
In diesem Online-Workshop tauchen wir gemeinsam in das Herzstück der tantrischen Philosophie ein: die Lehre der 36 Tattvas – uralte Landkarten des Bewusstseins, die beschreiben, wie das Eine sich als Viele ausdrückt. Wie reines Sein, Shiva, sich in Bewegung setzt. Wie Shakti zur Welt wird. Und wie wir selbst – in unserem Körper, Atem, Denken und Fühlen – Teil dieser schöpferischen Entfaltung sind.
Die 36 Tattvas gehören zur Metaphysik des Tantra und stammen aus der Tradition des Kashmir Shivaismus. Sie zeigen uns, dass alles – von der materiellen Welt bis zum höchsten Bewusstsein – Ausdruck derselben Quelle ist. Statt Trennung oder Überwindung der Welt geht es hier um eine Rückkehr ins Ganze: Verkörpertes Erwachen. Nicht-duales Erkennen. Gelebte Spiritualität.
Was dich erwartet
An zwei halben Tagen öffnen wir gemeinsam einen Raum für Erkenntnis, Erfahrung und Verkörperung:
- Theorie & Philosophie
Eine klare und alltagsnahe Einführung in die 36 Tattvas – verständlich erklärt und eingebettet in die tantrische Sichtweise auf Welt, Körper und Bewusstsein. - Geführte Meditation & Pranayama
Wir erforschen einzelne Tattvas durch Atem, Stille und innere Ausrichtung. - Somatische & energetische Verkörperungspraktiken
In angeleiteten Bewegungssequenzen spüren wir, wie sich bestimmte Ebenen der Tattvas in unserem Körper und Erleben ausdrücken. Ganz im Sinne eines verkörperten Tantra Yoga. - Raum für Fragen & Integration
Du hast Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu teilen und das Gehörte in deinen Alltag zu bringen.
Für wen ist dieser Kurs?
Für alle, die sich für Tantra, Yoga-Philosophie, nonduale Weisheit und spirituelle Tiefenstruktur interessieren. Vorkenntnisse in den Grundlagen des TantraYoga sind empfohlen.
Auch für Yogalehrende bietet der Kurs wertvolle Impulse, um die Praxis philosophisch und energetisch zu vertiefen.
Die 36 Tattvas
Sie erinnern dich:
Dass du mehr bist als Körper und Rolle.
Dass auch die Begrenzung Teil der göttlichen Choreografie ist.
Dass jeder Moment – so alltäglich er auch scheint – aus Bewusstsein gemacht ist.
Kursdaten: 28.02. und 01.03.2026
Dauer: 2 Sessions à ca. 2.5 – 3 Std.
Zeit: Samstag und Sonntag, 11.00 – 14.00 Uhr
Format: Online mit Replay für 2 Monate
Kosten: 129.-