Als Gott eine Frau war – Die grosse 4-teilige Reihe

Eine Reise zu weiblicher Spiritualität, matriarchaler Geschichte und vergessenen Frauenweisheiten

Als Gott eine Frau war ist ein vierteiliger Online-Workshop, der dich zu den Wurzeln weiblicher Spiritualität und in die vergessene Geschichte der Menschheit führt. Die Reihe verbindet fundiertes historisches Wissen mit moderner Spiritualität, feministischer Perspektive und verkörperter Praxis.

Alle vier Teile sind jetzt als Replay verfügbar – für alle, die sich intensiver mit dem göttlich Weiblichen, matriarchalen Kulturen, Hexenverfolgungen und dem Erbe weiblicher Urkraft beschäftigen möchten.

Dieser Onlinekurs eignet sich für Menschen, die verstehen wollen, wie Patriarchat, Religion, Sprache, gesellschaftliche Strukturen und historische Machtverhältnisse unser Leben bis heute prägen – und wie wir die weibliche Schöpfungskraft wieder bewusst integrieren können.

Teil 1 – Ursprung: Matriarchat, Göttinnenkulte & die weibliche Urgeschichte

In Teil 1 tauchst du ein in die Zeit, in der die Göttin im Zentrum stand.

Du lernst:

– wie matrifokale Gemeinschaften lebten

– welche archäologischen Funde weibliche Schöpfungskulte belegen

– wie Göttinnen frühe Religionen prägten

– wann und warum der Übergang zum Patriarchat begann

– welche Folgen diese Umkehr bis heute hat

Eine ergänzende Yogapraxis stärkt deine Verbindung zu Körper, Natur und innerer Weisheit.

Teil 2 – Gegenwart: Was das Matriarchat mit unserem heutigen Leben zu tun hat

Teil 2 verbindet Vergangenheit und Gegenwart.

Du erfährst:

– wie matrifokale Gesellschaften funktionierten – und was wir heute daraus lernen können

– wie patriarchale Strukturen Familien, Beziehungen, Sexualität und Arbeit prägen

– warum viele Menschen sich nach Zugehörigkeit, Sinn und Gemeinschaft sehnen

– warum moderne Lebensmodelle unser Nervensystem überfordern

– wie neue Formen weiblich geprägter Gemeinschaft wieder entstehen

Eine geführte Meditation verbindet Wissen und Körper.

Teil 3 – Das verratene Heilige: Kirche, Macht, Sprache und das Erbe von Eva & Lilith

In Teil 3 geht es um die spirituelle Ebene der weiblichen Geschichte.

Wir betrachten:

– wie die Kirche weibliche Spiritualität unterdrückte

– wie Übersetzungen (z. B. des Vaterunsers) weibliche Aspekte des Göttlichen unsichtbar machten

– die Bedeutung von Malchut und Shekhinah

– wie religiöse Narrative Selbstbild, Körperbild und Spiritualität prägen

– die archetypischen Kräfte von Eva und Lilith

Du erhältst eine verkörperte Praxis und Reflexionsfragen, die deine innere Autorität stärken.

Teil 4 – HERstory: Hexen. Frauen. Vergessene Geschichten.

Dieser Teil beleuchtet die verdrängten und verdrehten Kapitel der europäischen Geschichte – aus weiblicher Perspektive.

Du erfährst:

– welche Rolle Schamaninnen, Heilerinnen, Hebammen und Priesterinnen einst hatten

– warum sie gefährlich für Kirche, Staat und patriarchale Wissenschaft waren

– warum „Hexenverfolgung“ in Wahrheit Frauenverfolgung war

– wie Angst, Schuld und Scham als Machtinstrumente eingesetzt wurden

– wie Traumata der Ahnenlinie noch heute in Frauenkörpern wirken

– wie du diese Energie heilen und transformieren kannst

Diese Session ist ein kraftvoller Schritt, um das Weibliche zurückzufordern – in dir und in der Welt.

Für wen ist dieser Online-Workshop geeignet?

Die vierteilige Reihe ist ideal für Menschen, die…

– weibliche Spiritualität vertiefen möchten

– matriarchale Geschichte, Göttinnenkulte und Frauenwissen erforschen wollen

– verstehen möchten, wie Patriarchat und Religion unser Leben geprägt haben

– nach Körperweisheit, Erdung und innerer Selbstbestimmung suchen

– sich mit Hexenverfolgungen und weiblicher Kraft auseinandersetzen möchten

– spirituell interessiert sind und eine geerdete, alltagstaugliche Sprache bevorzugen

 

Datum: 01.03. – 30.05.2026
Format: Replay, 3 Monate
Kosten: 298.-

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon icon
Form/up small icon icon Form/down small icon icon
Available Tickets: Unlimitiert
Der "" ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

01 03 2026 - 31 05 2026

Uhrzeit

All Day

Preis

CHF298.00

Ort

Online

Referent/in

Lucia Schmidt
Lucia Schmidt

Lucia Schmidt gehört zu den Pionierinnen des modernen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihren Bekanntheitsgrad verdankt sie ihrem einzigartigen Talent, die Essenz der zeitlosen Yoga-Lehren in einer zeitgemässen, alltagsnahen und verständlichen Sprache weiterzugeben und als „Art of Living“ Menschen mit einem westlich geprägten Lebensstil zu vermitteln. Eine ihrer Aufgaben und Begabungen ist es, mit Leichtigkeit, Humor und Tiefe an dieses Wissen zu erinnern, das wir alle in uns tragen und es zu beleben. Mit ihrem Wirken prägt sie entscheidend die Identität des modernen Yoga im deutschsprachigen Raum. Lucia Schmidt bildet Yogalehrpersonen aus, arbeitet als Gastdozentin in anderen Yogalehrausbildungen, gibt Workshops, organisiert Yoga-Ferien, produziert Musik für Yoga sowie Yoga-Übungsprogramme und schreibt Bücher.

ANMELDEN