Wie steht es um deine Sprache? Hast du bemerkt, dass die differenzierte Ausdrucksfähigkeit bei vielen Menschen mehr und mehr nachlässt? Dies ist eine bedauerliche Entwicklung, denn so verlieren wir die Fülle und das Wohlgefühl, die wir über unsere Sprache ausdrücken können. Sprache ist viel mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Sie ist das Kleid unserer Gedanken, das Fenster zu unseren Überzeugungen und Werten. Wenn wir unsere Sprache verändern, verändern wir sofort auch die Stimmung – sowohl in unserem Inneren als auch in unserer Umgebung.
Unser Workshop «Die Magie der Worte» zielt darauf ab, das Bewusstsein für den Sprachgebrauch im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Bereich zu schärfen. Oft verwenden wir Worte unbedacht oder sogar aggressiv, was negative Auswirkungen auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen haben kann. Indem wir lernen, bewusst und respektvoll mit Sprache umzugehen, legen wir den Grundstein für eine friedvolle, nachhaltige und gesunde Entwicklung unserer Gesellschaft.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns intensiv mit der differenzierten Wirkung von Sprache. Wir zeigen auf, wie sich unsere eigene Sprache auf die Kommunikation, das Denken und Handeln auswirkt – und damit auf die Entwicklung unserer Persönlichkeit. Der Blick wird auf die Struktur der individuellen Ausdrucksweise gelenkt, was zu einer bewussteren und kraftvolleren Kommunikation führt.
Worte wie «besonnen», «entzücken», «köstlich» sterben im täglichen Sprachgebrauch mehr und mehr aus. Mit dem Verschwinden dieser Worte schwindet auch die Fähigkeit, die dazugehörigen Erfahrungen wahrzunehmen und zu benennen. Dies führt zu einer Verarmung unseres Erlebens. Doch selbst wenn wir diese tiefen Gefühle empfinden, sind wir oft zu beschämt, sie auszusprechen, weil sie nicht in die vorgegebene Norm passen.
Unser Workshop lädt dich ein, diese verlorene Sprachwelt wieder zu entdecken und zu erwecken. Wir zeigen dir, wie du durch bewusste Sprachgestaltung nicht nur deine eigene Welt bereicherst, sondern auch einen positiven Einfluss auf dein Umfeld ausübst. Lass uns gemeinsam die Kraft der Worte neu beleben und die Magie der Sprache wieder in unser Leben integrieren.
Eine Sprache, die wertschätzend ist und inkludiert
Sprache ist ein machtvolles Instrument, das nicht nur unsere innere Haltung sichtbar macht, sondern auch gesellschaftliche Prozesse in Bewegung bringen kann. Als Sprachwissenschaftlerin, die sich viele Jahre mit feministischer Linguistik und der Stellung der Frau in unserer Sprache befasst hat, habe ich erkannt, wie tief Prägungen durch ausgrenzende Sprachgewohnheiten in uns wirken. Diese Ausgrenzungen nehmen wir vielleicht nicht immer bewusst wahr, doch sie beeinflussen unsere Denk- und Verhaltensmuster erheblich.
Dieser Workshop ist eine Einladung, uns bewusst mit unserer Sprache zu befassen und so viele Menschen wie möglich in unsere Kommunikation und Wortwahl einzuschliessen. In unserem Workshop möchten wir dich dazu einladen, einen achtsamen Umgang mit Sprache zu wählen und das Bewusstsein über die eigene Position hinaus für die Vielfalt zu weiten. Es geht darum, uns aufeinander zuzubewegen und gemeinsam eine Sprache zu kreieren, die dem Wohle aller dient, ohne unsere geschlechtliche Identität auszulöschen oder unsere menschliche Wärme zu verlieren.
In einer inklusiven Sprache finden wir uns als lebendige, individuelle und fühlende Wesen wieder. Eine Sprache, die uns alle einschliesst, ermöglicht es uns, auf Augenhöhe zu kommunizieren und respektvoll miteinander umzugehen. Unser Ziel ist es, eine Sprache zu fördern, in der möglichst alle gehört und gesehen werden.
Erlebe, wie die bewusste Nutzung von Sprache dein Denken, Fühlen und Handeln transformieren kann. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die wunderbare Welt der Worte zu erkunden und zu erleben.
Die Magie der Worte – für ein erfülltes und bewusstes Leben, das alle einschliesst.