Der Yoga der Berührung

Die Kunst der bewussten Berührung

 

In der Tiefe unseres Seins sehnen wir uns nach Verbindung – mit uns selbst, mit anderen, mit dem Leben. Der Körper ist dabei unser direktester Zugang zu dieser Verbindung. Doch im hektischen Alltag verlieren wir oft den feinen Kontakt zu unserem eigenen Körper und seinen Empfindungen. Genau hier setzt der Yoga der Berührung an – eine Einladung, durch achtsame, liebevolle Berührung wieder in den eigenen Körper und ins Spüren zu kommen.

Der Yoga der Berührung wurzelt in der Tradition des Kashmirischen Shivaismus, einer tantrischen Philosophie, die den Körper als heiligen Ausdruck des Göttlichen versteht. Jede Berührung wird dabei zu einer Form der Meditation – eine bewusste Hinwendung zum Körper als Wohnsitz des Bewusstseins. Es geht nicht darum, Verspannungen zu lösen oder den Körper zu „korrigieren“, sondern darum, ihn als Ganzes wahrzunehmen und durch die liebevolle Zuwendung alle unbewussten oder abgelehnten Anteile in die Heilung und Integration zu bringen. Die Berührung wird zu einem Tanz zwischen Präsenz und Hingabe, zwischen Geben und Empfangen – ein stiller Dialog jenseits von Worten.

Im Yoga der Berührung gibt es keinen Leistungsdruck, kein Ziel, das erreicht werden muss. Die Berührung selbst ist der Weg. Wenn die Hände achtsam über die Haut gleiten, wenn der Atem sich vertieft und der Geist zur Ruhe kommt, öffnet sich ein Raum der Freiheit – ein Raum, in dem der Körper seine natürliche Weisheit entfalten kann. In dieser Präsenz geschieht Heilung – nicht, weil etwas verändert wird, sondern weil alles so sein darf, wie es ist.

Der Yoga der Berührung ist letztlich eine Einladung, ganz im Moment anzukommen – im Fluss der Berührung, im Rhythmus des Atems, im leisen Puls des Lebens. In dieser Tiefe der Verbindung erwacht eine Erinnerung daran, wer wir wirklich sind: freie, verkörperte Ausdrucksformen des Göttlichen.

 

In der Kashmirischen Massage praktiziere ich den Yoga der Berührung. Wie der Ablauf ist, erkläre ich dir in einem meiner nächsten Blogposts.