Im ChiYoga Level 1 wird zunächst die individuelle āsana-Technik vertieft und präzisiert. Dabei werden die praktischen Inhalte der Basic-Ausbildung überprüft und gefestigt. Die Flows im ChiYoga sind gekennzeichnet durch weit ausgedehnte, sanft-elastische und rund-spiralförmige Bewegungen. Das gedrehte, spiralförmige Ausdehnen unterstützt die natürliche Struktur von Faszien, Muskeln, Sehnen, Knochen und Blutgefäßen, die fast alle in sich gedreht sind. Die wellen- und spiralförmigen Bewegungen aktivieren die physiologischen Funktionen auf subtile Weise.
Im ChiYoga Level 1 erleben wir die Anatomie der Schulter- und Hüftgelenke praxisnah und setzen das Energiekonzept der 5 prana vayus in der Praxis um. Darauf aufbauend wenden wir uns der Fragestellung nach einem sinnvollen Alignment zu und erarbeiten individuell angemessene Stand- und Stütz-āsana. Die vertiefte Auseinandersetzung mit prāṇāyāma lehrt, die Atmung als Instrument zur Bewusstseinserweiterung noch mehr zu verfeinern und bewusst zu machen.
Kursinhalt
• Ausrichtungsprinzipien (Atem, spanda, 5 vāyu, Spiralen, vinyāsa als āsana, nāda)
• Anatomie: Hüftgelenke, Schultergelenke, Schultermuskulatur
• Ausrichtung in den Standasanas, Stützhaltungen und Armspiralen
• Praxis: verschiedene Flows mit Fokus auf Standhaltungen, Armbewegungen und Stützhaltungen
• prāṇāyama im Yogasūtra
• ujjāyī-Atmung
• Tandava (spanda, prāṇā dance)
• Tönen: u-o-a-e-i-m mit mudrā
• Abschluss: jyotir kriyā
Voraussetzungen
Abgeschlossenes ChiYoga Basic-Modul bei BodyMindSpirit.
Kosten
In den Kosten ist folgendes inbegriffen: Unterricht, Kursunterlagen und Teilnahmebestätigung.
Kurszeit
10.00 – 13.30 und 15.30 – 17.30 Uhr