Verfeinere deine Sprache 2: kriegen

Ist dir schon mal aufgefallen, wie viele von uns „kriegen“ in ihrer Sprache verwenden? Wie oft sagen wir Sätze wie: «Das kriegen wir schon hin.» «Ich kriege noch 20.- € von ihm zurück.» «Vielleicht kriegen wir noch einen Rabatt auf den Preis?» «Ich kriege das einfach nicht gebacken in dieser Zeit.»
Es ist klar, was für ein Wort dahinter steht, nicht wahr?! Es ist KRIEG.

Für mich ist es regelrecht erschreckend. Wir wünschen uns Frieden, Toleranz und Mitgefühl und gleichsam spiegelt sich das in der Sprache von wenigen.
Mein Tipp: wenn wir uns mehr Frieden wünschen miteinander, wäre ein erster Schritt unsere Ausdrucksweise zu reflektieren. Wieviel Gewalt spiegelt sich in der Sprache wieder, die wir verwenden?

Ich sage gerne: Worte sind die Kleider der Gedanken. In der Art und Weise, wie wir sprechen, was wir sagen, spiegeln sich unsere Glaubensmuster, unsere Überzeugung, unsere Werte. Wenn du deine Sprache änderst, änderst du sofort auch die Stimmung – innen wie aussen. Vielleicht magst du damit experimentieren?!

???????????????????? kriegen →  ???????????????????????? …..
Das kriegen wir hin. →  Das werden wir schaffen.
Ich kriege noch 50.- € von Ihnen.  →  Ich bekomme noch 50.- € von Ihnen.
Wir kriegen den Verbrecher.  →  Wir werden den Verbrecher fassen.
Ich habe einen Preis gekriegt.  →  Ich habe eine Preis gewonnen.
Mich kriegst du nicht!  →  Mich erwischt du nicht!
Einblick in etwas kriegen.  →  Einblick in etwas bekommen.

☞ Hier ein Angebot von mir für Synonyme: bekommen, empfangen, erwischen, erhalten, fangen, ergreifen, fassen, angeln, festhalten, gewinnen, ertappen usw.

☞  Fällt dir noch was ein? Es macht wirklich Spass, nach stimmigen Worten zu suchen. Und es macht deinen Wortschatz reicher und dein Leben bunter!