Über den Umgang mit Emotionen

Die Neurologin Jill B. Taylor hat nach ihrem Schlaganfall das Buch mit dem Titel “Mit einem Schlag: Wie eine Hirnforscherin durch ihren Schlaganfall neue Dimensionen des Bewusstseins entdeckt” geschrieben. Sie fand heraus, dass die meisten unserer Emotionen nach 90 Sekunden von alleine wieder abklingen, wenn wir sie nicht füttern und befeuern mit Geschichten, die wir daraus spinnen.

Tipp:  Wenn du merkst, dass Emotionen in dir hochkochen, einfach bis 90 zählen. Und atmen. Beim Gefühl bleiben, ohne es zu füttern. Im Körper bleiben und fühlen. Atmen.

90 Sekunden dauert es, bis die Emotion durch uns hindurchgerauscht ist. Wenn wir so lange atmen und abwarten, ohne uns hineinzusteigern, bleiben wir gelassen und handlungsfähig. Und können uns dann in Ruhe um das kümmern, worum es in der Tiefe geht und angemessen reagieren, ohne unnötig zu verletzen.

So viele brisante Themen liegen im Feld, die ein wahres Pulverfass sind für Aufreger und für aufgeheizte, vorschnelle Reaktionen. Vielleicht einfach eine Runde mehr atmen, bevor du postest, kommentierst oder überhaupt reagierst.