Tantra Yoga Immersion München

Tantra Yoga Immersion in Pfaffing bei München
mit Diana Sans und Lucia (Luna) Schmidt

Willkommen in der Welt des Tantra. Einer Welt, die das Leben bedingungslos bejaht. Einer Welt, die radikale Präsenz von uns fordert, auch dann, wenn es ungemütlich wird. Einer Welt, in der das Göttliche sich uns in allem und jedem offenbart.
Diese Tantra Yoga Immersion wird gemeinsam von Diana Sans und Luna Schmidt unterrichtet und findet als reines Präsenz-Format statt.

Die Tantra-Yoga-Immersion wird von Luna Schmidt und Diana Sans unterrichtet und findet als Retreat im idyllisch gelegenen Seminarhaus Holzmannstett im östlichen Münchner Umland statt.

Sie beinhaltet 26 Kontaktstunden an insgesamt vier Ausbildungstagen (Do – So), die von der Yoga Alliance als Continuing Education anerkannt werden. Gerne stellen wir Dir auf Wunsch ein entsprechendes Zertifikat aus.

Die Immersion startet am Donnerstag (Feiertag) um 14 Uhr und endet am Sonntag gegen 14 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung oder eine mehrjährige Yoga-Praxis. Du solltest ein tiefes Interesse an der Philosophie und Praxis des Tantrismus mitbringen. Wir empfehlen Dir, vor Trainingsbeginn Dianas Buch zur tantrischen Philosophie „MIT DEM LEBEN TANZEN“ zu lesen.

Inhalte der Tantra Yoga Immersion

Die befreiende Philosophie des Tantra

Wir beleuchten die Lehren des Kaschmirischen Shivaismus. Das tantrische Weltbild und seine faszinierende Metaphysik liefern schlüssige Antworten auf  viele der großen Lebensfragen.

Die großen Texte des Tantra

Wir erwecken vier der bekanntesten Schriften des klassischen Tantra zum Leben: Shiva Sutra, Vijnana Bhairava Tantra, Spanda Karika und Pratyabhijna Hridaya. Dabei nutzen wir den Körper als Instrument, um die spirituelle Weisheit dieser zeitlosen Texte unmittelbar erfahrbar zu machen und erlernen praktische Techniken für den Transfer in unseren Alltag.

Die Praxis des Tantra-Yoga

Erforsche das feinstoffliche System Deines Körpers und die Integration des Körper-Geist-Systems in Asana und Pranayama. Tauche ein in die kraftvollen Meditationen des Tantra, die Klang, Atem und Visualisierung nutzen, um das Bewusstsein zu erweitern.

Maximale Teilnehmerzahl: 20, eine frühzeitige Anmeldung ist empfohlen und hilft uns, zu planen.

Buchungen ausschliesslich über SPANDA Education:

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon icon
Form/up small icon icon Form/down small icon icon
Available Tickets: 0
Der "" ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

Okt 02 - 05 2025

Preis

CHF690.00

Mehr Informationen

Mehr lesen

Ort

München

Referent/in

Diana Sans
Diana Sans

Diana Sans praktiziert seit mehr als 20 Jahren Yoga und schloss 2007 ihre erste Lehrerausbildung ab. Neben zahlreichen weiteren Ausbildungsmodulen absolvierte sie das 300 Stunden Rasa-Yoga Teacher Training bei Sianna Sherman, der sie ihre Begeisterung für Mythologie und Storytelling verdankt. Diana hält den 500 Stunden Status der Yoga Alliance (E-RYT-500) und leitet die renommierten Ausbildungsprogramme von SPANDA Education. Ihr Unterricht ist kraftvoll, präzise und fließend, inspiriert von verschiedenen Traditionen und Lehrern. Sie lebt und vermittelt Yoga als alltagstaugliche Seelenreise, die zu mehr Bewusstsein, Freude am eigenen Körper und Kontakt mit unserem Innersten führt. Dianas Buch „DAS GROSSE JA ZUM LEBEN!“ ist ein tiefgründiger und praktischer Führer in die tantrische Philosophie, die sie als wichtigste Grundlage ihres Unterrichts betrachtet. Im Herbst 2020 ist als praktische Ergänzung ihr Tantra-Yoga Kartenset „DER WEG ZUM GROSSEN JA!“ erschienen.

Weitere Referent/in

Lucia Schmidt
Lucia Schmidt

Lucia Schmidt gehört zu den Pionierinnen des modernen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihren Bekanntheitsgrad verdankt sie ihrem einzigartigen Talent, die Essenz der zeitlosen Yoga-Lehren in einer zeitgemässen, alltagsnahen und verständlichen Sprache weiterzugeben und als „Art of Living“ Menschen mit einem westlich geprägten Lebensstil zu vermitteln. Eine ihrer Aufgaben und Begabungen ist es, mit Leichtigkeit, Humor und Tiefe an dieses Wissen zu erinnern, das wir alle in uns tragen und es zu beleben. Mit ihrem Wirken prägt sie entscheidend die Identität des modernen Yoga im deutschsprachigen Raum. Lucia Schmidt bildet Yogalehrpersonen aus, arbeitet als Gastdozentin in anderen Yogalehrausbildungen, gibt Workshops, organisiert Yoga-Ferien, produziert Musik für Yoga sowie Yoga-Übungsprogramme und schreibt Bücher.

ANMELDEN