Eigenverantwortung und Toleranz

Ich war die ganze letzte Woche nicht auf Social Media und staune, was hier alles los war, v.a. in der Yoga-Bubble. Meine lieben Kolleginnen Karo Wagner, Ranja Weis, Stephanie Schönberger, Bine Holler und Doris Iding sowie Danny Arnold haben bereits ihre Haltung in Bezug auf die Bevorzugung Geimpfter in den Yogastudios und Yogakursen kund getan. Bereits im Juni 2021 habe ich in einem Newsletter über meine informiert. Gerne tue ich das nun auch hier öffentlich.

Ich stehe schon lange nicht mehr zur Verfügung für diese Art von Kommunikation / Propaganda, die von den verschiedenen Seiten seit Monaten geführt wird. Und ich mache definitiv nicht mit bei der Spaltung, denn ich stehe ein für ein Miteinander, für Menschlichkeit, Eigenverantwortung und Toleranz. Dafür, dass wir uns die Hände reichen, uns unterstützen und schauen, wie wir alle so gut es geht durch diese Zeit kommen.

Hier nun ein Auszug aus meinem Statement im Newsletter:
Ich bin mir bewusst, dass die Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz ganz unterschiedlich gehandhabt wird. Da ich in der Schweiz lebe und Seminare und Workshops in der Schweiz organisiere, folge ich den aktuellen Bestimmungen des BAG (Bundesamt für Gesundheit). Gleichsam spüre ich, dass es mir und den Werten, nach denen ich lebe, wichtig ist, nicht in eine Position und Funktion gedrängt zu werden, die mir widerstrebt. Freiheit, Gerechtigkeit, Eigenverantwortung, Freude, Respekt, Toleranz und Vertrauen sind wichtige Werte für mich.
Zusammen mit den derzeitigen Bestimmungen des BAG (die «3g» Regelung beispielsweise, ist hier in der Schweiz unüblich) ergibt sich diese Handhabung für mich bei meinen Workshops: Bei mir sind alle Menschen an den Seminaren willkommen, die gesund sind und die sich freuen, gemeinsam zu praktizieren und ein nährendes Feld zu kreieren. Ich vertraue darauf, dass ihr als Teilnehmerinnen meiner Seminare eigenverantwortlich die entsprechenden Schritte wählt, wenn ihr euch nicht wohl oder gesund fühlt. Das bedeutet auch, dass ich bei Seminaren, die ich selber in der Schweiz organisiere, weder Atteste bzw. Tests verlangen noch den Impf/Test-Status thematisieren werde. Je nach Seminarhotel schauen wir, was es von deren Seite braucht.
Auch wenn ich mein Statement sorgsam abgewogen habe: Es ist mir durchaus bewusst, dass das ein heikles Thema ist und die Gemüter erhitzt. Ich weiss auch: ich kann es nie allen recht machen. Mir scheint es in diesen Zeiten essentiell, Menschen mit unterschiedlichen Haltungen zu respektieren – auch wenn sie nicht mit den eigenen übereinstimmen. Den anderen sein lassen und sich selber so arrangieren mit der Situation, dass man sich wohl und sicher damit fühlt. Das ist, was wir jetzt tun können. Und sich die Freiheit erlauben, immer wieder neu und anders zu entscheiden. In jedem Moment. In jeder Situation.

Aus dem Gedankenkarussell aussteigen und vom Kopf ins Herz sinken. Denn solange wir uns in den mentalen Konzepten verstricken, werden wir uns unsere verschiedenen Meinungen um die Köpfe hauen. Im Herzen können wir erkennen, dass wir alle Befürchtungen oder Ängste haben, die uns handeln lassen, so wie wir es tun. Und dass uns in der Essenz gar nicht so viel (oder sogar nichts!) unterscheidet: wir wollen alle glücklich sein.