In einem Zustand tiefer Verbundenheit habe ich die Bedeutung der Kundalini erfahren. Die kuṇḍalinī ist ein Symbol für die kreative Lebenskraft und Lebensfreude, die durch verschiedene Traumata, die sowohl im kollektiven als auch im individuellen Bewusstsein liegen, in die Ecke gedrängt worden und dort aus Angst, Scham und Schuld versteinert.
Durch die Traumata haben sich der persönliche Ausdruck, die Kreativität und die Freude zurückgezogen und sind erstarrt. Etwas ähnliches können wir bei einem traumatisierten und verängstigten Hund sehen: er zieht den Schwanz ein und duckt sich.
Die kuṇḍalinī symbolisiert ein energetisches “den Schwanz eingezogen haben”, so dass wir blockiert sind in unserem freien Ausdruck und entweder in Angst erstarren oder aggressiv-zerstörerisch reagieren.
Auf alle Fälle sind wir abgetrennt von unserem Selbst, der Umwelt und der Wirklichkeit und handeln nicht im Bewusstsein, Teil eines grossen Ganzen zu sein. Dies ist die Grundlage für Umweltbewusstsein, Naturfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit.