Blog Lucia Nirmala Schmidt
Wie ich mein Immunsystem stärke
Ich bin in den letzten Tagen mehrmals gefragt worden, ob ich gerade was Besonderes nehme, um mein Immunsystem zu stärken. Vielleicht interessiert es ja sonst noch jemanden von euch und so mache ich es öffentlich. Wohlverstanden: Es ist keine Empfehlung für dich. Ich kann nur sagen, was ICH seit Jahren mache und was bei MIR total gut hilft.
Verbindung nach innen
Um dem, was um uns herum und mit uns geschieht zu begegnen, braucht es eine starke Verbindung nach innen. Es braucht gleichzeitig einen wachen, klaren Blick auf das, was in der Welt geschieht. Im Bewusstsein, dass wir selten das ganze Bild im Blick haben können.
Die kleinen Gewohnheiten
Es sind die kleinen Gewohnheiten.
Wie du mit dir selbst sprichst.
Was du liest und was du schaust...
Berührungen sind überlebenswichtig
Berührungen sind nicht nur heilsam. Sie sind auch überlebenswichtig. Wenn wir als Baby nicht berührt werden, kann sich unser Gehirn nicht vollständig entwickeln und unsere Sozialkompetenz leidet. Die motorischen Fähigkeiten, das gesamte Körpergefühl und unser Immunsystem werden beeinträchtigt.
Begleiter für das Neue Jahr
Mögen euch dieses Gedicht und diese Gedanken durch den Tag und durch das Neue Jahr begleiten.
What if I kiss all the spots
you taught yourself to hate...
2020, du verrücktes Ding!
Wer hätte gedacht, dass du so einen bleibenden Eindruck hinterlassen würdest. Aber du hast es geschafft, und nicht alles, was du beschert hast, war lausig. Im Gegenteil: möge die Entschleunigung, die Vereinfachung, die Stille und Besinnung, die neuentdeckte Kreativität, der Flow und die Dankbarkeit für das Unbezahlbare anhalten.
Silvestergeschichte
Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er seine Studenten auf die Seite umzudrehen und zu beginnen. Zur Überraschung aller gab es keine Fragen – nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite.
Ein Jahr, das uns gefordert hat
Wir alle haben dieses Jahr vieles durchgemacht und waren auf ganz verschiedenen Ebenen ganz unterschiedlich gefordert. Auch wenn ich mehrheitlich ruhig und im Vertrauen war, fühlten sich gewisse Tage wie „im Schleudergang“ an.
Gute Vorsätze oder gute Gefühle?
Gute Vorsätze oder gute Gefühle? 🙏 Es kommt für viele, wie alle Jahre wieder, die Zeit, in der sie sich Gedanken machen, wie sie leben und was sie manifestieren wollen. Es ist die Zeit der Vorsätze und Ziele. Die wesentliche Frage ist, wo ihr Auslöser ist.
Selbstfürsorge
Es liegt gerade ganz viel im kollektiven Feld. Viel Erwartungen, Wünsche, Sehnsüchte. Ängste. Hoffnungen. Die Weihnachtszeit ist, wie jedes Jahr, eh überladen mit Erwartungen und Sentimentalitäten. Ich weiss nicht, wie es bei dir ist. Mir ist manchmal alles zu viel!
Wasser predigen, Wein trinken
Ich habe feine Antennen für Unwahrheiten. Dafür, wenn etwas schief läuft, man nicht dazu steht und es zu vertuschen sucht. Das war als Kind schon so. Mir wurde dann beigebracht, dass ich eine zu rege Phantasie habe. Als junge Frau war das noch ausgeprägter. Dieser Sinn dafür, dass da was nicht stimmt. Mir wurde gesagt, ich würde da zu viel hinein interpretieren, wäre zu kompliziert.
Schwingungsfrequenzen
Aus der Sicht der Quantenphysik gibt es 7 Faktoren, die deine Schwingungsfrequenz beeinflussen. Schwingung in der Quantenphysik bedeutet, dass alles Energie ist. Wir sind lebendige Wesen auf bestimmten Frequenzen. Jede Schwingung ist gleichbedeutend mit einem Gefühl.
Das Patriarchat trennt Männer und Frauen
Das Patriarchat trennt Männer und Frauen von einem gesunden, natürlichen Kreislauf... In der Jungsteinzeit, die mit dem Beginn des Anbaus von Kulturpflanzen und der Haltung von Haustieren (Viehzucht) gleichgesetzt wird, begann der Mensch, seine Wurzeln zu vergessen.
Was für ein Quatsch!
Rückbeugen im Yoga sind Herz öffnend?? Das höre und lese ich immer wieder. So werden Yoga-Classes mit dem Fokus auf Rückbeugen angepriesen und beworben. Das Herzchakra wird stimuliert. Wir kommen ins Herz. Unser Herz wird weit. Wir öffnen uns für die Liebe. So oder ähnlich. Echt jetzt?! Was für ein Quatsch!
Neue Wege gehen
Wir werden gerade herausgefordert neue Wege zu gehen. Was genau bedeutet das?
Ich habe gerade wieder eine Erfahrung gemacht, die mich noch tiefer und klarer hat verstehen lassen, was es heisst "neue Wege" zu gehen. Diese Erfahrung teile ich heute gerne mit euch.
Im November 1997...
In diesen Tagen vor 24 Jahren, im November 1997, gründete ich Body-Mind-Spirit! Oh wow, ja es war in den 90-er Jahren. Es gab in Zürich grad mal noch eine zweite Schule für Pilates und Yoga wurde in der Tradition von Sivananda oder Iyengar unterrichtet. Ich begann 1992 Yoga zu unterrichten und da ich meine Herkunft im Tanz und Tai Chi hatte, tat ich das in einem fliessenden Stil.
Spannendes Experiment
Ich möchte ein Experiment der Washington Post mit euch teilen: An einer U-Bahnhaltestelle in Washington DC spielte ein Mann an einem Morgen für 45 Minuten auf seiner Violine sechs Stücke von Bach. Während dieser Zeit benutzten ca. 2000 Menschen diese Haltestelle, die meisten auf dem Weg zur Arbeit.
Wir überblicken nie das ganze Bild
Ich bekomme viel positive Rückmeldungen auf meine persönlichen Posts in dieser Zeit. Sie scheinen vielen zu helfen. Sie zu befrieden. Ich bin immer sehr persönlich und teile meine Erfahrungen und Wahrnehmungen in der Corona-Zeit ganz offen mit allen. Man läuft natürlich immer Gefahr, mit der eigenen Haltung in ein Kreuzfeuer zu geraten.
Schweren Herzens abgesagt
An diesem Wochenende hätte ich eigentlich in Nürnberg sein sollen für eine Einführung in die Geschichte und Praxis des Pranayama. Wir haben es abgesagt. Vor dem Lockdown im Frühling hatten sich bereits 22 Teilnehmende gemeldet, erwartet haben wir 40 in den grosszügigen Räumen. Die Unsicherheit hat zu Absagen geführt und wir haben uns entschieden, das Seminar auf Sommer 2021 zu verschieben.
Selbst-Zensur
Wo und wann zensieren wir uns selbst? Um dazu zu gehören, geliebt zu werden, akzeptiert zu sein? Wo und wann sagen wir nichts, aus Angst vor bösen Worten, Streit, Ausgrenzung oder Diffamierung? Oder weil wir keine Energie oder Kraft haben. Wann stehen wir nicht zu unseren Werten, unserer Überzeugung?
Steigende Corona-Zahlen
Was genau ist gemeint mit den „steigenden Corona-Zahlen“? Was meint die Presse, wenn sie von „steigenden Corona-Zahlen“ berichtet? Was genau wird dann verstanden? Mir scheint, dass sich die Bedeutung von „Corona-Zahlen“ seit dem Frühling geändert hat.
Beobachten, denken, fragen...
Es ist wieder einer dieser Tage.
Ich frage mich, was das alles gerade soll.
Worum geht es eigentlich gerade?
Worum geht es eigentlich noch?
Eine besondere Zeit
Es ist eine Weile her, seit ich das letzte Mal aktiv war mit eigenen Texten. Es fühlt sich an, als ob alles anders ist – und auch wieder nicht. Viele wünschen sich, dass wieder Normalität einkehren möge. Doch geht das überhaupt noch, nach all dem, was an die Oberfläche gespült worden ist? Wollen wir das noch? Vieles von dem, woran wir geglaubt haben, ist in den Grundmauern erschüttert worden...
Ein Elefant namens Covid-19
Am 2. April habe ich in einem Post die Geschichte der blinden Gelehrten und dem Elefanten erzählt. Jeder, der ihn an einer anderen Stelle berührt hat, beschreibt ihn anders und kommt zu einem anderen Schluss über ihn. Jetzt lass uns vorstellen, dass Covid-19 und die daraus entstandene Krise, ein Elefant sei.
Gemischte Erfahrungen mit Medien
Ich habe früher viel mit der Presse zu tun gehabt. Ich war regelmässig im Fernsehen und habe für Zeitschriften geschrieben. Nicht nur für Fachmagazine habe ich geschrieben, sondern auch für die klassische Boulevardpresse - Shape, Brigitte, Freundin, Für Sie, Fit for Fun, Woman etc..
Die Bedeutung der Kundalini
In einem Zustand tiefer Verbundenheit habe ich die Bedeutung der Kundalini erfahren. Die kuṇḍalinī ist ein Symbol für die kreative Lebenskraft und Lebensfreude, die durch verschiedene Traumata, die sowohl im kollektiven als auch im individuellen Bewusstsein liegen, in die Ecke gedrängt worden und dort aus Angst, Scham und Schuld versteinert.
Der Bauch weiss es sofort
Der Bauch weiss es sofort, aber dann kommt der Verstand ins Spiel… Kennt ihr das auch? Eine Frage, die ich mir immer stelle, wenn ich vor einer Entscheidung stehe: wird es in mir weit bei dem Gedanken?
Wie Angst und Enge zusammenhängen
Angst stammt vom lateinischen „angustus“ ab. Angustus heisst „eng“. Wenn jemand in der Angst ist, wird alles in ihm eng – sein Körper, sein Herz, sein Geist. Es ist genau diese Enge, die wir heute kollektiv im Feld spüren können, wenn es um die Sichtweise und Einschätzung der momentanen Lage geht. Der Platz für Andersdenkende wird immer enger, die Anfeindungen immer heftiger.
Life is the guru
Transformationsprozesse bringen einerseits Unsicherheit und haben andererseits auch viel Prickelndes. Alles ist offen, frei. Im Yoga üben wir ja mitunter genau dafür: Freiheit zu erfahren. 💫 In Zeiten, in denen unsere kleine Welt in sich zusammenfällt und sich ein offener Raum auftut, fällt es uns oft jedoch schwer, diese Freiheit zu erkennen und uns - noch schwieriger - daran zu erfreuen.
Liebe zur Natur, Liebe zum Leben
Wenn ich mich hinein fühle, in das, was in der Gesellschaft gerade geschieht, in das, was dieses Virus bzw. alles, was drumrum kreiert wurde, aufgedeckt hat, dann ist mir eines klar: eines der grossen Heilmittel ist die Natur. Ist die Liebe zur Natur. Die Liebe zum Leben.
Die Lockerungen beginnen
Ich freue mich mit all denen, die ihre Arbeit wieder aufnehmen können - wenn auch unter besonderen Bedingungen. Mir persönlich (nicht wirtschaftlich!) tat die Vollbremsung und die damit verbundene Langsamkeit gut. Ich habe mir die Zeit geschenkt, still zu sein, habe viel reflektiert und geschrieben. Mich gefragt, wie ich leben möchte und was es ist, das ich in die Welt geben möchte.
Trigger
Ich habe mir in den letzten Tagen Gedanken gemacht darüber, wie Dünnhäutig viele zu sein scheinen und wie schnell sie getriggert werden. Wie wenig Spielraum für wirklichen Austausch da ist. Ein „Trigger“ ist der sogenannte „rote Knopf“. Der, bei dem du direkt in die Luft gehst. Es ist so: So lange dich etwas trifft, dann betrifft es dich auch. So lange du betroffen bist, hat es etwas mit dir zu tun.
Mein Lösungsvorschlag?
In einem Kommentar auf einen Facebook-Post von letzter Woche wurde ich gefragt, was denn mein Lösungsvorschlag sei für das, was gegenwärtig passiert.
Ich weiss es nicht. Ich habe keine Antwort. Ich bin persönlich noch in der Orientierungsphase. Manchmal geht es einfach nicht so schnell mit Lösungen, wie wir es gerne hätten...
Klarer werden und sich nach Innen wenden
Dieser fast weltweite Lock-Down wird ein Katalysator für eine Vielzahl von Menschen sein, die dadurch aufgefordert werden, klarer zu werden und sich nach Innen zu wenden. Wenn du nach einer Zeit geschaut hast, um wieder Energie zu tanken, dich zu verbinden, dich um dich selbst zu kümmern – jetzt ist ein guter Zeitpunkt.
Unser Nervensystem brennt durch
Ich hätte mir so etwas bis vor kurzem nicht vorstellen können – eine Welt, in der die äusserliche Umtriebigkeit plötzlich still steht. Eine Welt, in der sich Angst und Unsicherheit noch schneller ausbreiten, wie das Virus selbst. Die Folge sind irrationale Aussagen und Handlungen. Gegenseitiges beurteilen und verurteilen. Unser Nervensystem brennt durch.
Wir, Viren und die Natur
Wir sind nicht nur Teil der Natur. Wir sind die Natur. Wir tun gut daran, uns damit zu arrangieren. „Viren wurden als Feinde deklariert und unsere Regierungen kämpfen gegen sie. Doch Viren und Bakterien haben diesen Planeten lange vor uns besiedelt. Sie sind sozusagen unsere Ahnen. Sie gehören mit zur Schöpfung.
Das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit
In Deutschland bzw. Europa wird gerade intensiv über das Impfen und das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung diskutiert. Ich bin zutiefst erschüttert und fassungslos. Ich habe ein paar Tage gebraucht, um mich zu sortieren.
Aufwachen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen
Aufwachen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen für das eigene Denken und dafür, was wir in diese Welt hinein geben. covid-19 verändert gerade die Welt im Sekundentakt - nichts mehr so, wie wir es bisher kannten. Es gibt mittlerweile niemanden, den diese Situation nicht betrifft.
Weiterlesen … Aufwachen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen
Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 4
Es waren einmal fünf weise Gelehrte. Sie alle waren blind. Diese Gelehrten wurden von ihrem König auf eine Reise geschickt und sollten herausfinden, was ein Elefant ist. Und so machten sich die Blinden auf die Reise nach Indien.
Weiterlesen … Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 4
Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 3
Es ist doch so: die meisten von uns sind weder Epidemologen/innen noch Virologen/innen. Die wenigsten werden wissen, was die Kriterien für valide wissenschaftliche Studien sind oder was es für Parameter braucht, damit eine Statistik wirklich verlässlich ist. Das heisst: wir wissen schlichtweg nicht, was wirklich wahr ist von all dem, was auf uns herein prasselt.
Weiterlesen … Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 3
Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 2
Ich habe eine Tendenz auf Facebook erkannt, die sich in den letzten Tagen verschärft hat. Es ist die harsche Art und Weise des Umgangs miteinander, wenn jemand eine andere Meinung äussert, die nicht im Fahrwasser der gängigen Meinung daherkommt. Viele sind scheinbar so getriggert in ihrem Sicherheitsbedürfnis und in ihrer Existenzangst, dass es unerträglich, ja sogar bedrohlich ist, wenn jemand eine andere Sicht hat oder einlädt, etwas anderes auch in Betracht zu ziehen. Er wird dann zum Feind, oder sie wird zur Feindin.
Weiterlesen … Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 2
Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 1
Ich kann mich gut erinnern: zu Beginn der 90-er Jahre habe ich eine Ausbildung in Psychosomatischer Medizin gemacht. Mein Lehrer damals liess uns eine interessante Übung machen. Und zwar sollten wir eine kurze Präsentation vorbereiten, die ein Plädoyer für etwas sein sollte. Also eine Rede mit Argumenten z.B. für das Nicht-Rauchen, für eine Vegetarische Ernährung, für eine gewisse Partei, für irgendetwas, was uns am Herzen lag.
Weiterlesen … Wissen trennt - Praxis (Erfahrung) vereint, Teil 1
Konstruktives, unterstützendes Miteinander
Ich mache nicht mit bei Meditationen, die „gegen“ etwas sind. Oder solchen, die etwas oder jemandem den „Kampf“ erklären. Gegen etwas zu kämpfen, gegen etwas zu sein sind Mechanismen, die spalten und trennen. Kampf kennen wir gut.
Wenn wir eine neue Welt kreieren möchten, tun wir gut daran, auch neue Wege zu gehen und nicht auf den alten, Trennung schaffenden und wenig nährenden Pfaden weiter zu gehen.
Eine nie dagewesene Müdigkeit
Ich fühle in den letzten Tagen eine noch nie dagewesene Müdigkeit. Wenn ich nicht schreibe oder meditiere/praktiziere, schlafe ich. Für mehr habe ich derzeit keine Kraft. Diese Langsamkeit hilft mir zu spüren, was meine nächsten Schritte sein werden. Sie hilft mir, ganz in meiner Wahrheit verwurzelt zu bleiben.
Entscheidungen von heute werden unsere Zukunft bestimmen
Der Sturm wird vergehen. Die Entscheidungen von heute werden unsere Zukunft bestimmen. Die einen haben von 100 auf 0 nichts mehr zu tun, sorgen sich um ihre Existenz und schlafen kaum. Die anderen fahren Doppelschichten, sind überfordert und schlafen kaum.
Weiterlesen … Entscheidungen von heute werden unsere Zukunft bestimmen
Physical Distancing statt Social Distancing
Ich weiss nicht, wie es euch geht. Mir gefällt der neu geprägte Begriff „Social Distancing“ nicht. Es hat weniger mit „gefallen“ zu tun als damit, dass ich ihn schlichtweg unpassend finde. Ich bin da vielleicht besonders sensibel, da ich Sprachwissenschaften studiert habe.
Corona verordnet einer erschöpften, überforderten Gesellschaft eine Zwangspause
Die gesellschaftlichen Bewegungen der vergangenen Monate und Jahre haben es gezeigt: viele von uns haben sich eine Veränderung gewünscht. Viele sagten, dass es so nicht mehr weiter ginge. Die Art und Weise, wie wir mit unserer Erde umgehen: mit der Natur, den Wäldern, den Meeren, den Tieren. Mit den Kindern, den Hilfsbedürftigen, mit uns selber.
Weiterlesen … Corona verordnet einer erschöpften, überforderten Gesellschaft eine Zwangspause
Keine Ablenkung. Kein Aktionismus. Fühlen. Sein.
Ich wurde in den vergangenen Tagen oft gefragt, ob ich mit meinen Seminaren und Workshops jetzt online gehen werde. Von einigen Kooperationspartnern habe ich bereits Angebote bekommen und Aufforderungen, etwas zu produzieren, mit dem wir dann online gehen können.
Weiterlesen … Keine Ablenkung. Kein Aktionismus. Fühlen. Sein.
Meine "Auszeit"
Ich organisiere mich gerade für meine „Auszeit“ und unser BodyMindSpirit-Büro für Homeoffice. Ich bin ruhig und gut bei mir. Ich schwanke immer wieder mal zwischen Angst und Vertrauen. Zwischen Fassungslosigkeit, Mitgefühl, Ärger, Gelassenheit, Freude, Zweifel, Staunen. Ich lasse all diese Gefühle durch mich hindurch fliessen. Jetzt haben wir die Möglichkeit, das, was wir die letzten Jahre praktiziert und wovon wir erzählt haben, auch zu leben.
Was wäre, wenn…. Eine Einladung zu einer anderen Sicht
Wir lesen täglich, wenn nicht schon fast stündlich, Schreckensbotschaften zur derzeitigen Situation, was das Corona-Virus betrifft. Ich komme aus dem staunen nicht heraus, was für eine Eigendynamik die Sache bekommt... Viele sind verunsichert, wenn nicht sogar in Angst und Panik. Wir haben Empfehlungen bekommen, was es auf einer äusseren Ebene zu tun gibt. Darum geht es in diesem Post nicht.
Weiterlesen … Was wäre, wenn…. Eine Einladung zu einer anderen Sicht
Corona zeigt uns, wie schnell es gehen könnte
Corona zeigt uns, wie schnell es gehen könnte mit dem Fällen von Entscheidungen, wenn wir wirklich wollten!
Wir sehen jetzt: Staaten können schnell, unbürokratisch und transnational helfen und kommunizieren. Sie können Ausnahmeregelungen rasch umsetzen, Geld locker machen und Humanpower bereitstellen.